Maximieren Sie den nachhaltigen Ertrag Ihrer Fläche.
Unsere Expert:innen prüfen kostenfrei die Eignung Ihrer Fläche und machen Ihnen ein individuelles Pacht- oder Kaufangebot.
Maximieren Sie den nachhaltigen Ertrag Ihrer Fläche.
Unsere Expert:innen prüfen kostenfrei die Eignung Ihrer Fläche und machen Ihnen ein individuelles Pacht- oder Kaufangebot.
Maximieren Sie den nachhaltigen Ertrag Ihrer Fläche.
Unsere Expert:innen prüfen kostenfrei die Eignung Ihrer Fläche und machen Ihnen ein individuelles Pacht- oder Kaufangebot.

Warum Großbatteriespeicher?
Unsere Batteriespeicher sorgen für eine stabile Stromversorgung und ermöglichen eine effizientere Nutzung erneuerbarer Energien. Mit Ihrer Fläche unterstützen Sie die Reduzierung der Stromkosten, stärken die Netzsicherheit und tragen aktiv zu einer sauberen und nachhaltigen Energiezukunft für kommende Generationen bei.

Warum Großbatteriespeicher?
Unsere Batteriespeicher sorgen für eine stabile Stromversorgung und ermöglichen eine effizientere Nutzung erneuerbarer Energien. Mit Ihrer Fläche unterstützen Sie die Reduzierung der Stromkosten, stärken die Netzsicherheit und tragen aktiv zu einer sauberen und nachhaltigen Energiezukunft für kommende Generationen bei.

Warum Großbatteriespeicher?
Unsere Batteriespeicher sorgen für eine stabile Stromversorgung und ermöglichen eine effizientere Nutzung erneuerbarer Energien. Mit Ihrer Fläche unterstützen Sie die Reduzierung der Stromkosten, stärken die Netzsicherheit und tragen aktiv zu einer sauberen und nachhaltigen Energiezukunft für kommende Generationen bei.
Warum 8Energies?
8Energies entwickelt, baut und betreibt seine Projekte selbst und deckt damit die gesamte Wertschöpfungskette ab. Wir setzen auf transparente Partnerschaften über Dekaden hinweg und bieten attraktive Pacht- und Kaufkonditionen. Bei uns bekommen Sie einen persönlichen Ansprechnpartner, der Ihnen jederzeit Frage zum Projekt beantworten kann.

Warum 8Energies?
8Energies entwickelt, baut und betreibt seine Projekte selbst und deckt damit die gesamte Wertschöpfungskette ab. Wir setzen auf transparente Partnerschaften über Dekaden hinweg und bieten attraktive Pacht- und Kaufkonditionen. Bei uns bekommen Sie einen persönlichen Ansprechnpartner, der Ihnen jederzeit Frage zum Projekt beantworten kann.

Warum 8Energies?
8Energies entwickelt, baut und betreibt seine Projekte selbst und deckt damit die gesamte Wertschöpfungskette ab. Wir setzen auf transparente Partnerschaften über Dekaden hinweg und bieten attraktive Pacht- und Kaufkonditionen. Bei uns bekommen Sie einen persönlichen Ansprechnpartner, der Ihnen jederzeit Frage zum Projekt beantworten kann.

Großbatteriespeicher ermöglichen eine nachhaltige und langfristige Nutzung Ihrer Fläche, die Sich für Sie lohnt.
Sichere Pachteinnahmen
Wir zahlen attraktive Pachtpreise über 20+ Jahre
Flächeneignung
Wir können landwirtschaftliche und gewerbliche Flächen ab 1.000 qm nutzen
Keine Kosten
Wir tragen alle mit dem Projekt verbundenen Kosten über den Entwicklungs- Bau- und Betriebszeitraum hinweg
Flächenräumung gesichert
Wir sorgen für die vollständige Räumung der Fläche nach Ablauf des Pachtzeitraums
Großbatteriespeicher ermöglichen eine nachhaltige und langfristige Nutzung Ihrer Fläche, die Sich für Sie lohnt.
Sichere Pachteinnahmen
Wir zahlen attraktive Pachtpreise über 20+ Jahre
Flächeneignung
Wir können landwirtschaftliche und gewerbliche Flächen ab 1.000 qm nutzen
Keine Kosten
Wir tragen alle mit dem Projekt verbundenen Kosten über den Entwicklungs- Bau- und Betriebszeitraum hinweg
Flächenräumung gesichert
Wir sorgen für die vollständige Räumung der Fläche nach Ablauf des Pachtzeitraums
Großbatteriespeicher ermöglichen eine nachhaltige und langfristige Nutzung Ihrer Fläche, die Sich für Sie lohnt.
Sichere Pachteinnahmen
Wir zahlen attraktive Pachtpreise über 20+ Jahre
Flächeneignung
Wir können landwirtschaftliche und gewerbliche Flächen ab 1.000 qm nutzen
Keine Kosten
Wir tragen alle mit dem Projekt verbundenen Kosten über den Entwicklungs- Bau- und Betriebszeitraum hinweg
Flächenräumung gesichert
Wir sorgen für die vollständige Räumung der Fläche nach Ablauf des Pachtzeitraums
Wir setzen auf einen transparenten Prozess von der Flächenbewertung bis hin zur Inbetriebnahme des Standorts.
Flächenbewertung
Unsere Expertinnen und Experten prüfen ob Ihre Fläche für ein Projekt geeignet wäre und erklären Ihnen unsere Auswahl in einem Erstgespräch
Step 1
Flächenbewertung
Unsere Expertinnen und Experten prüfen ob Ihre Fläche für ein Projekt geeignet wäre und erklären Ihnen unsere Auswahl in einem Erstgespräch
Step 1
Flächenbewertung
Unsere Expertinnen und Experten prüfen ob Ihre Fläche für ein Projekt geeignet wäre und erklären Ihnen unsere Auswahl in einem Erstgespräch
Step 1
Step 2
Sicherung des Netzanschlusses
Wir besprechen die technischen Voraussetzungen am Standort mit dem zuständigen Stromnetzbetreiber und sichern den Netzverknüpfungspunkt
Step 2
Sicherung des Netzanschlusses
Wir besprechen die technischen Voraussetzungen am Standort mit dem zuständigen Stromnetzbetreiber und sichern den Netzverknüpfungspunkt
Step 2
Sicherung des Netzanschlusses
Wir besprechen die technischen Voraussetzungen am Standort mit dem zuständigen Stromnetzbetreiber und sichern den Netzverknüpfungspunkt
Abschluss des Pachtvertrags
Sie erhalten von uns früh im Prozess ein individuelles Pachtangebot, welches nach Sicherung des Netzverknüpfungspunkts unterzeichnet werden kann
Step 3
Abschluss des Pachtvertrags
Sie erhalten von uns früh im Prozess ein individuelles Pachtangebot, welches nach Sicherung des Netzverknüpfungspunkts unterzeichnet werden kann
Step 3
Abschluss des Pachtvertrags
Sie erhalten von uns früh im Prozess ein individuelles Pachtangebot, welches nach Sicherung des Netzverknüpfungspunkts unterzeichnet werden kann
Step 3
Step 4
Baurechtliche Genehmigungen
Abschluss aller für den Bau notwendigen Genehmigungen inklusive der am Standort notwendigen Gutachten
Step 4
Baurechtliche Genehmigungen
Abschluss aller für den Bau notwendigen Genehmigungen inklusive der am Standort notwendigen Gutachten
Step 4
Baurechtliche Genehmigungen
Abschluss aller für den Bau notwendigen Genehmigungen inklusive der am Standort notwendigen Gutachten
Bauprozess
Der Bauprozess kann je nach Größe und Beschaffenheit der Fläche 3-6 Monate in Anspruch nehmen
Step 5
Bauprozess
Der Bauprozess kann je nach Größe und Beschaffenheit der Fläche 3-6 Monate in Anspruch nehmen
Step 5
Bauprozess
Der Bauprozess kann je nach Größe und Beschaffenheit der Fläche 3-6 Monate in Anspruch nehmen
Step 5
Step 6
Inbetriebnahme
Nach Fertigstellung des Baus und erfolgreichem Testen der Schnittstelle zum Vermarktungspartner wird die Fläche nur noch zur regelmäßigen Wartung betreten
Step 6
Inbetriebnahme
Nach Fertigstellung des Baus und erfolgreichem Testen der Schnittstelle zum Vermarktungspartner wird die Fläche nur noch zur regelmäßigen Wartung betreten
Step 6
Inbetriebnahme
Nach Fertigstellung des Baus und erfolgreichem Testen der Schnittstelle zum Vermarktungspartner wird die Fläche nur noch zur regelmäßigen Wartung betreten
FAQ
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten.
Wie viel Fläche wird für ein Batteriespeicherprojekt benötigt?
Für 10–20 MW genügen meist 1.000–3.000 m² – also deutlich weniger als bei Wind- oder PV-Projekten. Für größere BESS-Projekte zwischen 100-300MW Leistung wird eine Fläche von 13 ha benötigt.
Wie werden Batteriespeicher angeschlossen und wo erfolgt der Netzanschluss?
Unsere Speicheranlagen werden in der Regel an bestehende Umspannwerke in der Nähe angebunden – entweder im Mittel-, Hoch- oder Höchstspannungsbereich. Dadurch lassen sich die Systeme technisch effizient ins Netz integrieren, ohne aufwändige Leitungsinfrastruktur errichten zu müssen.
Was passiert nach der Nutzung? Wird der Boden beschädigt?
Nach Ende der Betriebszeit (typisch 15-20 Jahre) wird der Rückbau der Anlage durch 8Energies garantiert. Das Grundstück wird in seinen ursprünglichen Zustand versetzt. Die Speicher stehen auf versiegelungsarmen, nicht invasiven Fundamenten, sodass der Boden nicht dauerhaft beeinträchtigt wird.
Wie kann ich meine Fläche für ein Projekt zur Verfügung stellen?
Senden Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrer Flurstücksnummer und Kontaktdaten und wir nehmen eine kostenfreie Prüfung Ihrer Fläche vor. Klicken Sie hierfür einfach unten auf der Seite auf "Jetzt Kontaktieren".
Was unterscheidet 8Energies von anderen Entwicklern?
Wir konzentrieren uns zu 100 % auf die Projektentwicklung – schnell, effizient und technologiegestützt. Wir entwickeln Projekte nicht nur, sondern finanzieren und halten diese auch langfristig.
Welche Technologie ist in dem Batteriespeicher verbaut?
Wir setzen auf Lithium-Ionen-Batterien, da sich diese Technologie am Markt klar durchgesetzt hat und aktuell das beste Verhältnis aus Leistung, Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit bietet.
Kooperiert 8Energies auch mit Betreibern von Photovoltaik-Anlagen?
Wir realisieren ebenfalls Co-Location-Projekte, bei denen Batteriespeicher direkt an bestehende oder geplante Solarparks angebunden werden – das schafft zusätzliche Erlöspotenziale und erhöht die Netzdienlichkeit der Anlage.
Wie viel Fläche wird für ein Batteriespeicherprojekt benötigt?
Für 10–20 MW genügen meist 1.000–3.000 m² – also deutlich weniger als bei Wind- oder PV-Projekten. Für größere BESS-Projekte zwischen 100-300MW Leistung wird eine Fläche von 13 ha benötigt.
Wie werden Batteriespeicher angeschlossen und wo erfolgt der Netzanschluss?
Unsere Speicheranlagen werden in der Regel an bestehende Umspannwerke in der Nähe angebunden – entweder im Mittel-, Hoch- oder Höchstspannungsbereich. Dadurch lassen sich die Systeme technisch effizient ins Netz integrieren, ohne aufwändige Leitungsinfrastruktur errichten zu müssen.
Was passiert nach der Nutzung? Wird der Boden beschädigt?
Nach Ende der Betriebszeit (typisch 15-20 Jahre) wird der Rückbau der Anlage durch 8Energies garantiert. Das Grundstück wird in seinen ursprünglichen Zustand versetzt. Die Speicher stehen auf versiegelungsarmen, nicht invasiven Fundamenten, sodass der Boden nicht dauerhaft beeinträchtigt wird.
Wie kann ich meine Fläche für ein Projekt zur Verfügung stellen?
Senden Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrer Flurstücksnummer und Kontaktdaten und wir nehmen eine kostenfreie Prüfung Ihrer Fläche vor. Klicken Sie hierfür einfach unten auf der Seite auf "Jetzt Kontaktieren".
Was unterscheidet 8Energies von anderen Entwicklern?
Wir konzentrieren uns zu 100 % auf die Projektentwicklung – schnell, effizient und technologiegestützt. Wir entwickeln Projekte nicht nur, sondern finanzieren und halten diese auch langfristig.
Welche Technologie ist in dem Batteriespeicher verbaut?
Wir setzen auf Lithium-Ionen-Batterien, da sich diese Technologie am Markt klar durchgesetzt hat und aktuell das beste Verhältnis aus Leistung, Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit bietet.
Kooperiert 8Energies auch mit Betreibern von Photovoltaik-Anlagen?
Wir realisieren ebenfalls Co-Location-Projekte, bei denen Batteriespeicher direkt an bestehende oder geplante Solarparks angebunden werden – das schafft zusätzliche Erlöspotenziale und erhöht die Netzdienlichkeit der Anlage.
Flächenbedarf für Batteriespeicher
Für 10–20 MW genügen meist 1.000–3.000 m² – also deutlich weniger als bei Wind- oder PV-Projekten. Für größere BESS-Projekte zwischen 100-300MW Leistung wird eine Fläche von 13 ha benötigt.
Anschluss des Batteriespeichers
Unsere Speicheranlagen werden in der Regel an bestehende Umspannwerke in der Nähe angebunden – entweder im Mittel-, Hoch- oder Höchstspannungsbereich. Dadurch lassen sich die Systeme technisch effizient ins Netz integrieren, ohne aufwändige Leitungsinfrastruktur errichten zu müssen.
Flächenräumung nach Nutzung
Nach Ende der Betriebszeit (typisch 15-20 Jahre) wird der Rückbau der Anlage durch 8Energies garantiert. Das Grundstück wird in seinen ursprünglichen Zustand versetzt. Die Speicher stehen auf versiegelungsarmen, nicht invasiven Fundamenten, sodass der Boden nicht dauerhaft beeinträchtigt wird.
Fläche prüfen lassen
Senden Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihrer Flurstücksnummer und Kontaktdaten und wir nehmen eine kostenfreie Prüfung Ihrer Fläche vor. Klicken Sie hierfür einfach unten auf der Seite auf "Jetzt Kontaktieren".
Vorteile von 8Energies
Wir konzentrieren uns zu 100 % auf die Projektentwicklung – schnell, effizient und technologiegestützt. Wir entwickeln Projekte nicht nur, sondern finanzieren und halten diese auch langfristig.
Batterie Technologie
Wir setzen auf Lithium-Ionen-Batterien, da sich diese Technologie am Markt klar durchgesetzt hat und aktuell das beste Verhältnis aus Leistung, Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit bietet.
PV-Projekt Co-Location
Wir realisieren ebenfalls Co-Location-Projekte, bei denen Batteriespeicher direkt an bestehende oder geplante Solarparks angebunden werden – das schafft zusätzliche Erlöspotenziale und erhöht die Netzdienlichkeit der Anlage.
Maximieren Sie den nachhaltigen Ertrag Ihrer Fläche.
Kontaktieren Sie unsere Experten, um eine Einschätzung zur Nutzbarkeit Ihrer Fläche für ein Großbatteriespeicher zu bekommen.

Jo Knümann
Senior Project Developer
Maximieren Sie den nachhaltigen Ertrag Ihrer Fläche.
Kontaktieren Sie unsere Experten, um eine Einschätzung zur Nutzbarkeit Ihrer Fläche für ein Großbatteriespeicher zu bekommen.

Jo Knümann
Senior Project Developer
Maximieren Sie den nachhaltigen Ertrag Ihrer Fläche.
Kontaktieren Sie unsere Experten, um eine Einschätzung zur Nutzbarkeit Ihrer Fläche für ein Großbatteriespeicher zu bekommen.

Jo Knümann
Senior Project Developer