energyloop

RENEWABLES ON
DEMAND.

Erneuerbare Energie rund um die Uhr durch den gezielten Ausbau moderner Speicherlösungen.

Auf die Energiewende folgt die Flexibilitätswende - 8Energies entwickelt, baut und betreibt stationäre Großbatterispeicher, die das europäische Stromnetz flexibler und zuverlässiger machen.

Beispiel Großspeicheranlage mit 4 x 3,5 MWh Batteriecontainern

Allein 2023 gingen in Deutschland über 19 Terawattstunden erneuerbare Energie durch Netzengpässe verloren – genug Strom, um 6 Millionen Haushalte ein Jahr lang zu versorgen.

Durch den Ausbau von Speicherkapazitäten steigern wir die Flexibilität des Stromnetzes wodurch dieser Strom nutzbar wird. So leisten wir einen signifikanten Beitrag zur Energiewende.

8Energies bildet die komplette
Wertschöpfungskette ab

Standortentwicklung von Batteriespeichern
Deutschlandweite Greenfield-Analyse, Verhandlung mit Besitzern, Netzanschlussvoranfrage

Netzanschlussplanung & Baurechtsentwicklung
Planung von Netzanschlusskapazitäten und Begleitung des Genehmigungsprozesses.

Finanzierung
Modellierung, Strukturierung der Finanzierung, Ansprache und Verhandlung

Technologieauswahl, Projektbau und Inbetriebnahme
Auswahl Speichertechnologie & ICP, Begleitung bis hin zur Inbetriebnahme des schlüsselfertigen Batteriespeichers.

Betrieb und Vermarktung
Entwicklung des Geschäftsmodells, Auswahl der Vermarktungspartner, regelmäßiger Review der Performance